Ernährungsanalyse
Eine Analyse der aktuellen Ernährung kann sehr sinnvoll sein, um Problem auslösende Faktoren zu erkennen und anschließend beseitigen zu können. Oftmals werden unerwünschte Effekte durch eine ungünstige Lebensmittelauswahl unwissentlich gefördert. Das ist wie Benzin ins Feuer zu kippen, obwohl man das Feuer löschen möchte.
In der Umkehr bedeutet es, durch eine gezielte Veränderung der verzehrten Lebensmittel und deren Zubereitungsweise kann in vielen Fällen eine deutliche Verbesserung der Befindlichkeiten oder Krankheiten erreicht werden, z. B. bei Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Übergewicht, Rheuma, Bluthochdruck, Diabetes, Multiple Sklerose, Gelenkschmerzen uvm.
Selbst junge, vermeintlich gesunde Menschen profitieren oftmals für ihre ganzes Leben von den gewonnenen Erkenntnissen. Denken wir nur wie viele den beruflichen und privaten Anforderungen nicht mehr gewachsen sind, eine gute Ernährung ist hier Basis für einen gesunden Umgang mit sich selbst und schafft neue Ressourcen.