Notwendiges Übel oder einmalige Chance?

Gehörst du zu den Menschen, die sich gegen Veränderungen sträuben und nur die Probleme sehen? Oder ist es für dich eher eine Herausforderung und Chance, etwas Neues zu kreieren?

Ich für meinen Teil entscheide mich gerne dafür, in zunächst ungeliebten Veränderungen die Möglichkeit zu sehen, etwas besser zu machen oder etwas Neues zu schaffen. Ein schönes Beispiel ist die  Einführung der DSGVO, ohne die es diesen Blogbeitrag nicht geben würde.

In vielen Lebensbereichen mag der Mensch es gerne, wenn alles so bleibt wie es ist, das ist bequem und einfach. Veränderung hingegen kann durchaus sehr unkomfortabel sein und uns aus der Komfortzone katapultieren.

Liebst du deine Komfortzone?

Doch was, wenn die großartigen Dinge außerhalb der Komfortzone stattfinden? Was, wenn uns die Bequemlichkeit davon abhält, alles im Leben zu geben für unsere Wünsche und Träume? Was, wenn wir am Ende feststellen auf was wir alles verzichtet haben, weil wir uns nicht getraut haben den Kopf über die Komfortzone hinaus zu strecken? Leben heißt, sich fortwährend auf neue Gegebenheiten einzustellen. Leben ist Veränderung und Veränderung ist Leben!

Schauen wir zum Fenster raus, die Natur macht es uns vor, sie ist der beste Lehrmeister. Die vier Jahreszeiten bilden einen Kreislauf von Kommen und Gehen, von Erblühen und Verblühen, von Erschaffung und Untergang. Es gibt keinen Stillstand!

Jeden Tag bietet uns das Leben Möglichkeiten selbst und bewusst der aktive Gestalter unserer Zukunft zu sein, zu oft packen wir sie nicht an und lassen viele Gelegenheiten an uns vorbeiziehen. Diese Bequemlichkeit führt sehr leicht zu einer latenten und oft dauerhaften Unzufriedenheit, die sich ausdrücken kann in schlechter Laune, fehlender Lebensenergie, Müdigkeit, Streit und Krankheit.

Übung macht den Meister!

Facebook-Gruppe Karin Pilz Leben(s)formen

Facebook-Gruppe Karin Pilz Leben(s)formen

Ich möchte hier von Herzen ein Plädoyer dafür halten, sich jeden einzelnen Tag für das Leben zu entscheiden, mag es sich auch immer wieder unbequem und wenig komfortabel zeigen. Die gute Nachricht: Auch das ist mit etwas Übung nicht mehr so dramatisch, wie es sich für den ein oder anderen jetzt anfühlen mag. Fangen wir an der Meister unseres Lebens zu werden, genau so, wie wir einen Beruf erlernen, als Lehrling, mit der Bereitschaft, jeden Tag besser zu werden als wir es gestern sein konnten und von den Menschen zu lernen, die diesen Weg schon erfolgreich beschreiten.

Vielleicht kennst du mich noch aus den Anfängen meiner Selbständigkeit. Elf Jahre in denen sich unglaublich viel bewegt hat und in denen ich öfter als mir lieb war aus meiner Komfortzone katapultiert wurde.

Begonnen hat alles mit Ernährung und Bewegung und ich hatte von Anfang an die großartige Möglichkeit, Menschen bei ihren gesundheitlichen Herausforderungen zu unterstützen. Damals war nicht absehbar, dass dies erst der Anfang war, und schon gar nicht, in welche Richtung sich alles entwickeln wird.

“Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne”

Der Sprung in die Selbständigkeit, raus aus der Sicherheit, hinein in das tägliche Abenteuer der Selbständigkeit, hat für mich bis heute diesen Zauber nicht verloren.

Jedes dieser Jahre ist gefüllt mit Ausbildungen, Schulungen und Seminaren zu all den Themen die unser Mensch sein beinhaltet. Ganz besonders fasziniert haben mich von Anfang an die Möglichkeiten, die wir außerhalb der wichtigen Schulmedizin haben und doch so wenig davon wissen und nutzen. Unser Körper ist ein faszinierender Organismus, der nichts – wirklich nichts! – ohne einen bestimmten Grund tut.

Bei Krankheiten, deren Behandlung auf körperlich-medizinischer Ebene nicht nachhaltig zur Wiederherstellung der Gesundheit führt, lohnt es sich sehr, aus einer anderen, oft noch ungewohnten Perspektive hinzuschauen. Je nachdem welches Organ oder Körperteil erkrankt ist, lassen sich deutlich Konflikte und Dysbalancen im Leben erkennen. Deren Auflösung kann zur vollkommenen Heilung führen, wenn wir dazu bereit sind.

Dieses Wissen hat meine Tätigkeit am Wesentlichsten von allem beeinflusst. So darf ich heute Menschen unterstützen, die schulmedizinisch nicht weiterkommen oder an anderer Stelle im Leben in einer Sackgasse stecken.

Herzlichst
Deine Karin Pilz